Oktoberfest 2019
www.Oktoberfest-2019.com

Magazin mit Infos sowie nützlichem Service
Kalender mit Terminen und Veranstaltungen
News bei Wirten, Zelten und Fahrgeschäfte

Die 186. Wiesn geht heuer vom
21. September - 06. Oktober



Anzeige
Anzeige


Wiesn Service und Dienstleistungen
Munich Oktoberfest Service

Die Wiesn ist mehr als Bier, Karussell und Gaudi. Das Oktoberfest besitzt eine eigene Infrastruktur. Hier einige Tipps zu den Service- und Dienstleistungen auf dem Oktoberfest. Die beste Anlaufstelle für alle Fragen ist das "Servicezentrum" auf der Theresienwiese.

Dort sitzen u.a. Polizei, Sanitäter, KVR, Fundbüro, Kinderfundstelle und die Festleitung. So können die Mitarbeiter Euch dort auch am besten weiterhelfen. Das "Servicezentrum Theresienwiese" (SZT) ist zwar ein wenig versteckt und dennoch leicht zu finden. Ihr findet den viereckigen Kupferbau auf der Rückseite dem "Schottenhamel Festzelt". Zur Info - das Schottenhamelzelt steht mit all den anderen grossen Zelten in der "Wirtsbudenstrasse" (beginnt am Haupteingang).


Anzeige
Anzeige


Suchen und Finden

Wiesn-Fundbüro
Handy, Schlüssel, Jacke oder andere Wertsachen verloren? Beim Fundbüro im "Servicezentrum Theresienwiese" bekommt man verlorene Sachen mit etwas Glück wieder. Den passenden Eingang erkennt Ihr an der langen Schlange vor der Tür. Dort könnt Ihr natürlich auch Fundstücke abgeben. Tipp - wer etwas im Bierzelt (Jacke am leeren Tisch, Schlüssel auf dem Boden, o.ä.) findet kann dies auch im Zeltbüro abgeben. Auch dort werden Fundsachen angenommen.


Kinder und Familie

Kinderfundstelle
Ist im Trubel irgendwo das Kind verloren gegangen? Der Servicezentrum beherbergt auch eine eigene Kinderfundstelle. Hier können Ihre Kleinen spielen, bis die Eltern sie wieder abholen. Daneben werden auch Wickel- und Stillplätze angeboten.

Parkplatz für den Kinderwagen
Bei der Gepäckaufbewahrung vom Bayerischen Roten Kreuz können (gegen Gebühr) auch Kinderwagen eingestellt werden. Zu finden ist der Kinderwagen- Parkplatz beim "U-Bahnhof Theresienwiese" und am "Esperantoplatz".


Anzeige
Anzeige


Sicherheit auf dem Oktoberfest

Wiesnpolizei
Für Sicherheit sorgen auch die Wiesenstreifen, die auf dem Gelände zu Fuss unterwegs sind. Sollte es die eine oder andere Unannehmlichkeit geben, steht die Wiesnpolizei immer zur Verfügung. Die Wiesnwache befindet sich ebenfalls im Servicezentrum. Hier wurde schon so mancher Rausch ausgeschlafen.

Sichere Wiesn
Der Security-Point der Aktion "Sichewre Wiesn" ist eine gute Anlaufstelle für alle Mädchen und Frauen. Nach blöder Anmache, Bedrohungen aller Art oder gar sexuellen Übergriffen kann frau dort erst einmal wieder zur Ruhe kommen und sich sicher fühlen. Geöffnet ist der Security-Point (im Servicezentrum) täglich von 18.00 bis 1.00 Uhr.


Anzeige
Anzeige


Medizinische Versorgung

Wiesn-Sanitäter
Zur medizinischen Versorgung werden gleich mehrere Sanitäts-Stationen auf dem Oktoberfest Festgelände aufgebaut. Zu finden sind die Stationen an dem vom weiten erkennbar "weissen Luftballon mit rotem Kreuz" im weiss-blauen Wiesnhimmel. Die grösste und am besten ausgestattete Ambulanz ist im Servicezentrum. Dort sind sogar kleine operative Eingriffe möglich. Für kleinere "Wehwehchen" (wie Kopfschmerzen, eine Blase am Fuss oder kleinere Schnitte) sind alle Stationen bestens vorbereitet.


Service auf dem Oktoberfest

Wiesn-Poststelle
Schöne Grüsse vom Oktoberfest! Für Urlaubsgrüsse aus dem Festzelt bzw. dem Festgelände an die Lieben daheim hat die Deutsche Post jedes Jahre neben dem Haupteingang ein eigenes Postamt eingerichtet. Dort bekommen Sammler auch den (jährlich wechselnden) Oktoberfest-Stempel der Deutschen Post.

Gepäckaufbewahrung
Die Vorfreude ist so gross, dass es nach der Ankunft in München direkt aus dem Zug ins Festzelt gehen soll? In dem Fall kann man sein Gepäck zum (sicheren) Aufbewahren abgeben. Dieser Service wird u.a. vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK) angeboten und befindet sich am "Esperantoplatz" und in der Nähe vom U-Bahnhof "Theresienwiese" (Mitte zwischen U-Bahnstation und Haupteingang).

Weitere Gepäckaufbewahrung
Durch die Änderungen bei den Sicherheitsmassnahmen gibt es seit der Wiesn 2016 an allen Ein-bzw. Ausgängen zum Festplatz weitere Möglichkeiten um sein Gepäck abzugeben. Gute Infos zur Gepäckaufbewahrung...


Anzeige
Anzeige


Bargeld und Banken

Geldautomaten
Nur Bares ist Wahres? Wer gerne Kleingeld in der Tasche hat, kann sich an den Geldautomaten auf und rund ums Festgelände die nötigen Euro holen. Auch in einigen Festhallen gibt es Bankautomaten.

Business-Tipp
Tipp für Firmen und Unternehmen, die eine grössere Einladung mit guten Kunden oder Geschäftspartner planen. Die maximale Auszahlungshöhe bei den Geldautomaten beträgt 1000,- Euro. Auch wird Zahlung per Kreditkarte in vielen Zelten nicht akzeptiert. Zahlung also bereits vorab mit dem Wirt abklären. Mehr Infos und Service für Firmen...


Alles über München

Infos zu München
Das Wichtigste zu München im schnellen Überblick. Neben Infos zur Stadt auch wichtige Telefonnummern für den Notfall, sowie Termine, Infos und Links zur bayerischen Landeshauptstadt. Zum unabhängigen Münchner Stadtportal...


Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Webmagazine mit ersten Infos der Jahre
Wiesn 2019 München | Touristen Tipps 2020
Wiesn 2021 München | Touristen Tipps 2022
Wiesn 2023 München | Touristen Tipps 2024



Startseite | Service | Impressum | Disclaimer | Datenschutz

Oktoberfest 2019 - Magazin und Service vom Wiesnteam
Please note our disclaimer for copyright and rights of names and trademarks
Bitte beachtet unsere Hinweise zu Namen, Marken und Copyright im Disclaimer
Quelle Bilder: RAW (Plakat, Lageplan), Krüge der Hersteller, Zimmer Bold Hotels
Weitere Bilder und Infos vom Wiesnteam, Trachtenteam, Dirndlteam und Partner
Alle weiteren Rechte liegen beim Wiesnteam © All other rights are always reserved